Der RPG Audio Player ist ein einfaches Tool um deine Rollenspiel-Sitzung mit Musik und Soundeffekten von deiner lokalen Festplatte zu erweitern.
Erweitere deine Szenarios und spiele Musik oder Soundeffekte die zur Umgebung passen mit einem einfachen Klick.
Erstellt von Jochen "Khuri" Dippel mit HTML5 und Electron.
Die Software ist kostenlos. Wenn sie dir gefällt lass es mich wissen oder spendier mir einen Kaffee.
Bevor du ein Szenario spielen kannst musst du eines laden. Wenn du noch keines hast kannst du über Neues Szenario eines erstellen.
Der Player hat drei Haupt-Elemente. Playlists, Aktuelle Playlist und Soundeffekte.
Playlists:
Eine Playlist beinhaltet eine oder mehrere Musikdateien welche beim abspielen der Playlist zufällig gewählt und abgespielt werden, außer es ist eingestellt das die Playlist nach Reihenfolge abspielt. Eine Playlist wird immer wiederholt, ist ein Lied zu Ende wird aus der Playlist zufällig ein neues oder das nächste in Reihe abgespielt .
Es kann immer nur eine Playlist aktiv sein. Wird eine neue Playlist gestartet wird die bisherige automatisch gestoppt.
Hinweis: Der Wechsel zwischen Playlists sowie Musikdateien innerhalb einer Playlist kann verzögert reagieren, da beim Wechsel immer ein 2s Ein-/Ausblendender Übergang stattfindet.
Aktuelle Playlist:
Hier kannst du alle Musikdateien sehen welche in der aktuellen Playlist sind. Klicke auf eine um diese abzuspielen.
Soundeffekte:
Soundeffekte können beliebig oft gestartet werden und laufen parallel. Beinhaltet ein Soundeffekt mehr als eine Sounddatei so wird beim abspielen zufällig eine gewählt. Ist ein Soundeffekt in Schleife wird nach jedem abspielen einer Sounddatei aus der Effekt-List zufällig ein neuer abgespielt.
Wird eine Playlist abgespielt stehen oben weitere Buttons zur Verfügung:
Lauter
Leiser
Pausieren
Zufällige Musikdatei aus Playlist spielen
Alle Wiedergabe stoppen (Musik und Soundeffekte)
Sowohl Playlists als auch Soundeffekte werden im Player als Boxen dargestellt. Mit dem Button "Neuer Absatz" kannst du einen Trenner einbauen, welcher die einzelnen Boxen hart voneinander trennt.
Neue Playlist/Soundeffekt:
Gib einem neuen Element zuerst einen Titel im entsprechenden Feld. Zusätzlich kannst du optional noch die Farbe der Box sowie ein Icon welches vor dem Titel dargestellt wird wählen.
Bei Soundeffekten kannst du zusätzlich noch die anfängliche Lautstärke wählen, sowie ob und nach welcher Zeit der Soundeffekt wiederholt werden soll.
Die Lautstärke bei Playlists wird global geregelt und ist nicht nach Playlist einstellbar. Außerdem wiederholen sich Playlists automatisch.
Die Buttons rechts haben folgende Funktionen:
Löschen
Dateien ein-/ausblenden
Sortierung ändern (Button gedrückt halten und ziehen)
Musik-/Sounddatei(en) hinzufügen
Füge eine oder mehrere Datei(en) zu der entsprechenden Box hinzu. Gültige Dateiformate sind u.a.: MP3, WAV, OGG, OGA, WEBM
Die Buttons rechts haben folgende Funktionen:
Anhören
Löschen
Sortierung ändern (Button gedrückt halten und ziehen)
Speicherst du ein Szenario werden die Pfade zu Musik- und Sounddateien relativ zum Installationsordner des RPG Audio Players gespeichert.
Das bedeutet auf einem Windows-System zum Beispiel:
Wenn du eine Szenario-Datei zwischen zwei Computern kopierst (z.B. Desktop-PC und Laptop) und Installationsordner der Software und der Ort deiner Musik identisch ist, kannst du die Szenario-Datei auf beiden Systemen nutzen. Sind die Ordner unterschiedlich wird die Datei auf dem zweiten Rechner nicht korrekt funktionieren, da die Dateien falsch verknüpft sind.
Um ein Übertragen der Szenario-Dateien zu ermöglichen benutze die 'Dateipfad-Ersetzung' im Reiter 'Setup'. Dort kannst du für Musik und Soundeffekte angeben welche Ordnernamen durch was ersetzt werden sollen.